Staunen


Ich finde das Staunen einen ganz wesentlichen Aspekt des Waldbadens. Können wir noch staunen heißt das nämlich, das wir neugierig sind, dass lernen und interessiert, dass wir erforschen wollen.

Du kannst dich irgendwo hinsetzen, hinstellen, oder es auch im langsamen Gehen machen:

Schaue alles Leben um dich herum, so an, als ob du es zum ersten Mal überhaupt siehst.

Dieses Blatt, diesen Stein, diesen Käfer .... es gibt so unendlich viel zu entdecken.

 

Wir haben uns an alles gewöhnt, wir schauen mit müden Augen und schauen oft einfach durch etwas hindurch, weil wir meinen, es ja eh schon zu kennen. Insbesondere im Alltag läuft dieses "Sehen" mechanisch und unbewusst ab. Erst, wenn uns etwas in die Quere kommt, müssen wir richtig hinschauen, damit wir nicht stolpern.

Doch was ist mit unserem wachen, neugierigen, aufmerksamen Blick? Unser Blick, der erstaunt etwas Neues, etwas Schönes entdeckt - oder auch etwas Altes neu entdeckt.

 

Kennst du diese alten Menschen, also wirklich alten... mit den wachen Augen?

Ich bin davon immer ganz begeistert. Das sind neugierige Augen, das sind Augen, die vielleicht nach außen hin etwas müde geworden sind, die aber ein Strahlen haben, das sich diese Menschen erhalten haben, weil sie neugierig geblieben sind, weil sie noch staunen können.

Es sind natürlich nicht nur diese alten Menschen, es sind vor allem auch die Kinder.

 

Ich lasse mich gerne von einem Kind an die Hand nehmen und mir die Welt zeigen, denn Kinder können noch staunen und sich wirklich freuen über ein rotes Blatt im Blätterhaufen, über einen einfachen Stein am Wegesrand usw. usw.

 

Nimm diese Übung des "Schauens als ob du es das erste Mal siehst" mit in den Alltag: schaue deine Wohnung neu an, deinen Arbeitsweg, deine/n Partner/in ....

 

 Aus dem Buch "Staunen" von Hanspeter Ruch

  •   "Wenn wir staunen, leben wir in der Gegenwart...Wenn wir staunen, nehmen wir das Dasein an, wie es ist. Wenn wir staunen, sehen wir mit dem Herzen und nicht mit dem denkenden Geist. Wenn wir staunen, werten und urteilen wir nicht."
  • "Kinder und Weise schauen nicht, sie staunen. Was immer sie wahrnehmen und sehen, sie betrachten alles mit staunenden, strahlenden Augen"
  • Betrachte alles mit staunenden Augen:
    • Nimm das Staunen in den Alltag mit.
    •  Wenn du staunst, ruhst du in dir.
    •  Wenn du staunst, bist du gelassen und lebst weise."

 

Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis

Platon


Meine Spenden aus den Seminar-Einnahmen gehen dieses Jahr (2023) an  "Green Forest Fund®" .

10,00 € pro Seminar-Anmeldung spende ich an den gemeinnützigen Verein für das Urwaldprojekt deutscher Wälder.


Mein neues Buch: Auszeiten für die Seele - 33 Orte im Rhein-Main-Gebiet


Mein Buch vom Waldbaden:

Waldbaden - mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken

 

Handlicher Begleiter in den Wald

 

Über 40 praxiserprobte Übungen, den Wald wieder neu zu entdecken

Hintergrundwissen zum Waldbaden

Vertiefendes Wissen für KursleiterInnen für Waldbaden

das perfekte Geschenk

 

Interesse? Hier geht es zur ...

 

Inhaltsangabe

 

Leseprobe


Mein Kartenset - Waldbaden to go - für unterwegs

Das Waldbaden-Kartenset für unterwegs "Waldbaden to go"mit Fotos von meinem Mann Manfred, embe-Foto :)

 

 

Das sanfte Rauschen der grünen Blätter, das leise Knacken der Äste, der frische Duft von Moos, Erde und Holz – der Wald gilt als ein kraftvoller Ort der Ruhe, den man mit allen Sinnen erfahren kann.

In diesem Kartendeck lade ich dich zu dem ein, was in Japan längst zur präventiven Gesundheitsvorsorge gehört: Shinrin Yoku, in der Waldluft baden. Die 46 Karten enthalten wertvolle Tipps und Übungen, mit denen sowohl Erfahrene als auch Anfänger schnell zu innerer Ruhe finden, Kraft schöpfen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können. Es ist eine sanfte, wirksame Therapie für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen.

 

 


Das Waldentdecker-Kartenspiel für Klein und Groß

 

 Gehe mit Willi, dem Wildschwein und Susi, der Schnecke auf Entdecker-Tour in den Wald.

 

Hier kannst du das Spiel bestellen und erfährst noch mehr über Willi und Susi.

 

www.die-waldentdecker.de


Mein Waldbaden-Blog

Interessantes rund um Waldbaden ... und mehr finden Sie hier:

 

Der Waldbaden-Blog


Facebook "Shinrin Yoku - Waldbaden"

Mein Facebook mit immer aktuellen Neuigkeiten und  Artikeln zum Waldbaden

 

Shinrin yoku - Waldbaden


Mein Instagram

Hier geht es zu meinem Instagram mit immer aktuellen Bildern zum Waldbaden

 

Instagram Annette Bernjus


Hier bin ich Mitglied ...

Berufsverband der Entspannungspädagogen

 

Carstens-Stiftung Natur und Medizin

 

Fördermitglied Hofheimer Waldgarten / Mitglied Schutzgemeinschaft Deutscher Wald


Meine Waldbaden-Ausbildung - die erste in Deutschland - seit 2017

Das Original:

 

Die erste Waldbaden-Ausbildung in Deutschland:

 

Kursleiter/innen  "Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®" - nun schon seit 2017.


Teilnehmerstimmen



Ihr Weg zum Forum für Waldbaden und Naturerleben