Selbstlernkurs: Waldbaden in Zeiten von Abschied und Trauer


Hier geht es zum Selbstlernkurs auf der Elopage-Plattform: 

https://elopage.com/s/annette-bernjus/waldbaden-in-zeiten-der-trauer/sign_in


Dies ist ein Kurs für alle Interessierte sowie Trauerbegleiter*innen, Hospizhelfer*innen, Pfarrer*innen und Menschen in Pflege-, Heil- oder Sozialberufen - er ist nicht geeignet für Menschen, die eine persönliche Trauerbegleitung suchen. 

In diesem Selbstlernkurs erhältst du einen Einblick darüber, wie Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur in herausfordernden Lebenszeiten unterstützen kann.

Der Kurs beschreibt über 20 Übungen in der Natur, sodass auch Menschen, die professionell Trauerbegleitungen anbieten viele Impulse erhalten, wie sie eine Begleitung im Wald und in der Natur gestalten können.

 

Trauer begegnet uns in unserem ganzen Leben in unterschiedlichen Facetten - da ist natürlich die Trauer um einen geliebten Menschen oder ein Haustier, da sind aber auch die vielen Lebensübergänge in unserem Leben, die ein Gefühl von Trauer oder Traurigkeit hervorrufen - die Trennung vom Partner oder der Partnerin, das Ende des Berufslebens, der Auszug der Kinder, die Wechseljahre, der Abschied von einer Vision, die man hatte oder einem Berufswunsch, der sich nicht erfüllt und vieles mehr.

 

Naturerfahrungen stehen uns in solchen Lebensabschnitten zur Seite. Die Natur zeigt uns, dass wir uns Zeit nehmen dürfen, die neue Situation anzunehmen. Draußen erkennen wir, dass Heilungsprozesse nie schnell gehen und unsere Trauer Raum braucht und respektiert werden will.

Da kommt das langsame, achtsame Schlendern des Waldbadens gerade recht. Langsam kommt auch die Energie wieder ins Fließen. Viele Übungen des Selbstlernkurses unterstützen dich dabei.

 

Im Selbstlernkurs erfährst du außerdem die theoretischen Hintergründe zu Trauer und zur Trauerbegleitung.

 

Nach Abschluss des Selbstlernkurses erhältst du ein Teilnahmezertifikat vom Forum für Waldbaden und Naturerleben mit den Inhalten des Kurses.
Optional kannst du nach dem Selbstlernkurs ein Naturcoaching (in Präsenz bei mir oder online) buchen, bei dem wir die Thematik vertiefen. 


Naturcoaching: Waldbaden in Zeiten von Abschied und Trauer

Nach Abschluss des Selbstlernkurses, kannst du bei mir ein Naturcoaching buchen, bei dem wir die Inhalte des Selbstlernkurses vertiefen. Hier betrachten wir auch deine persönliche Situation und gehen auf deine Vorstellungen ein, falls du die Erkenntnisse aus dem Kurs in der Praxis umsetzen möchtest.

Hierzu ist es erforderlich, dass 80 % der Übungen des Selbstlernkurses von dir erfolgreich erprobt und reflektiert wurden. 

Das Coaching findet bei mir in Präsenz oder online (Video Call oder telefonisch) statt.

Ich empfehle 60 - 120 Minuten Coaching. 

Für Teilnehmer*innen des Selbstlernkurses biete ich das Coaching zu einem vergünstigten Preis von € 30,00/60 Minuten an.

 

Während dieses Coachings besteht auch die Möglichkeit, dass du ein eigenes Konzept entwickelst, welches ich mit dir bespreche. 

 

Im Anschluss an das Coaching erhältst du ein aussagekräftiges Zertifikat, welches konkret auf deine persönlichen Leistungen abgestimmt ist.

 

Wenn du ein Coaching buchen möchtest, fülle bitte das folgende Formular aus - ich melde mich umgehend bei dir.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Coaching kommt erst verbindlich zustande, nachdem ich dir ein Angebot mit den Kosten mitgeteilt habe (E-Mail) und du dieses Angebot angenommen hast (Coaching-Vertrag).


Meine Spenden aus den Seminar-Einnahmen gehen dieses Jahr (2023) an  "Green Forest Fund®" .

10,00 € pro Seminar-Anmeldung spende ich an den gemeinnützigen Verein für das Urwaldprojekt deutscher Wälder.


Mein neues Buch: Auszeiten für die Seele - 33 Orte im Rhein-Main-Gebiet


Mein Buch vom Waldbaden:

Waldbaden - mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken

 

Handlicher Begleiter in den Wald

 

Über 40 praxiserprobte Übungen, den Wald wieder neu zu entdecken

Hintergrundwissen zum Waldbaden

Vertiefendes Wissen für KursleiterInnen für Waldbaden

das perfekte Geschenk

 

Interesse? Hier geht es zur ...

 

Inhaltsangabe

 

Leseprobe


Mein Kartenset - Waldbaden to go - für unterwegs

Das Waldbaden-Kartenset für unterwegs "Waldbaden to go"mit Fotos von meinem Mann Manfred, embe-Foto :)

 

 

Das sanfte Rauschen der grünen Blätter, das leise Knacken der Äste, der frische Duft von Moos, Erde und Holz – der Wald gilt als ein kraftvoller Ort der Ruhe, den man mit allen Sinnen erfahren kann.

In diesem Kartendeck lade ich dich zu dem ein, was in Japan längst zur präventiven Gesundheitsvorsorge gehört: Shinrin Yoku, in der Waldluft baden. Die 46 Karten enthalten wertvolle Tipps und Übungen, mit denen sowohl Erfahrene als auch Anfänger schnell zu innerer Ruhe finden, Kraft schöpfen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können. Es ist eine sanfte, wirksame Therapie für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen.

 

 


Das Waldentdecker-Kartenspiel für Klein und Groß

 

 Gehe mit Willi, dem Wildschwein und Susi, der Schnecke auf Entdecker-Tour in den Wald.

 

Hier kannst du das Spiel bestellen und erfährst noch mehr über Willi und Susi.

 

www.die-waldentdecker.de


Mein Waldbaden-Blog

Interessantes rund um Waldbaden ... und mehr finden Sie hier:

 

Der Waldbaden-Blog


Facebook "Shinrin Yoku - Waldbaden"

Mein Facebook mit immer aktuellen Neuigkeiten und  Artikeln zum Waldbaden

 

Shinrin yoku - Waldbaden


Mein Instagram

Hier geht es zu meinem Instagram mit immer aktuellen Bildern zum Waldbaden

 

Instagram Annette Bernjus


Hier bin ich Mitglied ...

Berufsverband der Entspannungspädagogen

 

Carstens-Stiftung Natur und Medizin

 

Fördermitglied Hofheimer Waldgarten / Mitglied Schutzgemeinschaft Deutscher Wald


Meine Waldbaden-Ausbildung - die erste in Deutschland - seit 2017

Das Original:

 

Die erste Waldbaden-Ausbildung in Deutschland:

 

Kursleiter/innen  "Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®" - nun schon seit 2017.


Teilnehmerstimmen



Ihr Weg zum Forum für Waldbaden und Naturerleben