Naturkundliche Vogelbeobachtung in gemütlicher Wald-Atmosphäre


Kommen Sie mit uns (Angelika Nelson und mir) in die unberührte Natur in Rettenbach im Bayerischen Wald. Die saftigen Wiesen, vitalen Wälder und romantisch dahinplätschernden Wildbäche laden Sie ein, die Seele baumeln zu lassen.


Bei einem achtsamen Waldspaziergang, auch Waldbaden genannt, nehmen wir die Natur um uns herum mit allen Sinnen wahr, kommen zur Ruhe und tanken Kraft für den Alltag. Dass Aufenthalte in der Natur nachhaltig unsere Gesundheit fördern und unser Immunsystem stärken, ist inzwischen wissenschaftlich erwiesen.


Um eine noch tiefere Verbindung zur Natur zu erreichen und vom Alltag einfach mal abzuschalten, lenken wir bei diesem Waldbesuch unsere Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Vögel, die den Wald bewohnen. Sie sind die lebendigsten Boten der Natur und mit ihnen tauchen wir ein in die natürliche Welt.


Wir spazieren sehr langsam in den Wald und genießen dabei einige Achtsamkeits- und Atemübungen. Im Wald des Hotels Gut Schmelmerhof angekommen, nehmen wir uns Zeit geruhsam Vögel zu beobachten. Dabei nutzen wir zahlreiche bequeme Sitzmöglichkeiten im Wald. In dieser Stille werden wir ein Teil des natürlichen Geschehens. Bei der achtsamen Vogelbeobachtung konzentrieren wir uns auf den gegenwärtigen Moment, ohne zu urteilen oder zu bewerten.


Alle, die ca. 2 Kilometer gemütlich laufen können, sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Sie müssen keine Vögel mit ihrem Namen benennen können, nur offen sein Neues zu entdecken und bereit sein zu staunen.


Termin:                      30 September 2023

 

Zeit:                            9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Treffpunkt:               94379 St. Englmar -  Rettenbach 24  auf der Terrasse des Hotels Gut Schmelmerhof

 

Kosten:                       20,00 €/Person zahlbar in bar zu Beginn der Veranstaltung

Anmeldung:             bei Angelika Nelson oder Annette Bernjus oder direkt an der Hotel Rezeption

 

Webseiten:                   www.waldbaden.com und www.lbv.de

oder

Veranstaltungsseite des LBV

Buchempfehlung:       Die Kraft der Vogelbeobachtung, Angelika Nelson und Holly Merker (und einem Vorwort von mir)


Download
Veranstaltung am 30. September 2023_.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.8 KB


Meine Spenden aus den Seminar-Einnahmen gehen dieses Jahr (2023) an  "Green Forest Fund®" .

10,00 € pro Seminar-Anmeldung spende ich an den gemeinnützigen Verein für das Urwaldprojekt deutscher Wälder.


Mein neues Buch: Auszeiten für die Seele - 33 Orte im Rhein-Main-Gebiet


Mein Buch vom Waldbaden:

Waldbaden - mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken

 

Handlicher Begleiter in den Wald

 

Über 40 praxiserprobte Übungen, den Wald wieder neu zu entdecken

Hintergrundwissen zum Waldbaden

Vertiefendes Wissen für KursleiterInnen für Waldbaden

das perfekte Geschenk

 

Interesse? Hier geht es zur ...

 

Inhaltsangabe

 

Leseprobe


Mein Kartenset - Waldbaden to go - für unterwegs

Das Waldbaden-Kartenset für unterwegs "Waldbaden to go"mit Fotos von meinem Mann Manfred, embe-Foto :)

 

 

Das sanfte Rauschen der grünen Blätter, das leise Knacken der Äste, der frische Duft von Moos, Erde und Holz – der Wald gilt als ein kraftvoller Ort der Ruhe, den man mit allen Sinnen erfahren kann.

In diesem Kartendeck lade ich dich zu dem ein, was in Japan längst zur präventiven Gesundheitsvorsorge gehört: Shinrin Yoku, in der Waldluft baden. Die 46 Karten enthalten wertvolle Tipps und Übungen, mit denen sowohl Erfahrene als auch Anfänger schnell zu innerer Ruhe finden, Kraft schöpfen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können. Es ist eine sanfte, wirksame Therapie für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen.

 

 


Das Waldentdecker-Kartenspiel für Klein und Groß

 

 Gehe mit Willi, dem Wildschwein und Susi, der Schnecke auf Entdecker-Tour in den Wald.

 

Hier kannst du das Spiel bestellen und erfährst noch mehr über Willi und Susi.

 

www.die-waldentdecker.de


Mein Waldbaden-Blog

Interessantes rund um Waldbaden ... und mehr finden Sie hier:

 

Der Waldbaden-Blog


Facebook "Shinrin Yoku - Waldbaden"

Mein Facebook mit immer aktuellen Neuigkeiten und  Artikeln zum Waldbaden

 

Shinrin yoku - Waldbaden


Mein Instagram

Hier geht es zu meinem Instagram mit immer aktuellen Bildern zum Waldbaden

 

Instagram Annette Bernjus


Hier bin ich Mitglied ...

Berufsverband der Entspannungspädagogen

 

Carstens-Stiftung Natur und Medizin

 

Fördermitglied Hofheimer Waldgarten / Mitglied Schutzgemeinschaft Deutscher Wald


Meine Waldbaden-Ausbildung - die erste in Deutschland - seit 2017

Das Original:

 

Die erste Waldbaden-Ausbildung in Deutschland:

 

Kursleiter/innen  "Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®" - nun schon seit 2017.


Teilnehmerstimmen



Ihr Weg zum Forum für Waldbaden und Naturerleben