So erreichen Sie das Forum für Waldbaden und Naturerleben in Hofheim-Lorsbach
Können Aufenthalte im Wald dabei helfen und falls ja, wie soll das gehen?
Shinrin Yoku - "das Einatmen der Waldatmosphäre" oder kurz das Waldbaden ist in Japan bereits seit Jahrzehnten eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit und wird von japanischen Ärzten erforscht und verordnet. Auch in Deutschland interessiert man sich zunehmend für die "Waldmedizin". In dieser Bildungswoche werden Sie nicht nur theoretisch erfahren, wie und warum die Waldatmosphäre so positiv und regenerativ auf unseren Körper wirkt. Nach einer Woche mit täglichen mehrstündigen Waldaufenthalten gehen viele gestärkt und mit vielen Ideen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung zurück in den (Berufs-)alltag.
Inhalte:
Der Bildungsurlaub wird zum größten Teil draußen im Wald stattfinden. Da wir nur langsam unterwegs sind, ist dieser BU auch für Menschen mit wenig Kondition geeignet. Entsprechende Kleidung für jedes Wetter ist nötig. Er ist weder ein Bestimmungsseminar für Pflanzen und Tiere noch ein "Survival-Training" im Wald.