Der Kontakt zu meinen Seminarteilnehmer/innen ist mir wichtig - deshalb gibt es hier alles aus einer Hand -
von der Anmeldung über die Seminare bis zur Nachbereitung der Seminare.
Ihre
Shinrin Yoku
»Shinrin Yoku«, das ist japanisch und bedeutet so viel wie: »Baden in der Waldluft«. Wir gehen dabei nicht wirklich baden, sondern tauchen ganz ein in die wunderbare Natur des Waldes. Wir genießen Bäume, Sträucher, Moose und vieles mehr in vollen Zügen und ganz bewusst. Das hat einen wunderbaren Effekt auf den Körper, den Geist und die Seele. Denn bereits der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und sorgt für ein inneres Gleichgewicht.
Den Wald erleben
Im Wald erlebt man eine angenehm feuchte und kühle Atmosphäre. Eine wunderbare Stille umgibt uns. Hören wir genau hin, so nehmen wir die leisen Töne der Natur wahr. Unsere Augen werden verwöhnt mit Grün in allen Variationen oder im Herbst mit goldenen Strahlen. Wir riechen das Moos und den Waldboden. Wir schmecken die frische Luft oder sogar den Tau an den Blättern. . .
Erleben Sie selbst den Wald und schöpfen Sie neue Kraft für den Alltag oder Beruf. Bei geführten Spaziergängen durch den Wald bringen Sie Körper, Geist und Seele in Einklang. Lassen Sie sich überraschen, was der Wald Ihnen zu bieten hat.
Senlin-Taiji - 森林太极
Senlin-Taiji - 森林太极 - der grüne Weg zu mehr Wohlbefinden, Gelassenheit und Energie.
Lesen Sie hier alles über dieses wundervolle "Rundum-Gesundheitsprogramm", das sich aus Shinrin Yoku, Taijiquan und Meditation zusammensetzt. Und nun sogar von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt ist, was heißt, dass ein Teil der Kurskosten von den Krankenkassen erstattet werden kann.
Meine Hobbies sind wandern, fotografieren, schreiben, natürlich auch Taijiquan-Spielen und das Waldbaden ... und dabei ist nun meine "Hobby-Seite" entstanden. Einfach so, zur "visuellen" Entspannung gedacht - deshalb lade ich Sie sehr gerne zu einem Besuch auf meiner Fotoseite "Augenblicke in der Natur" ein ...