Achtsamkeit in der Natur


Geeignet für Kursleiter/Trainer für Waldbaden, Wald- Natur- und Umweltpädagogen, sonstige Trainer und alle Interessierte.

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Sie erhalten ein Zertifikat mit allen Kenntnissen, die Sie im Kurs erwerben.


In diesem Seminar wollen wir uns dem Begriff "Achtsamkeit" nähern. Er wird fast schon inflationär verwendet - doch Achtsamkeit ist viel mehr als nur ein Modebegriff.

 

Gemeinsam werden wir uns in der Natur rund um meinem Seminarraum in Hofheim-Lorsbach achtsam auf den Weg machen. Wir werden verschiedene Naturräume erspüren: den Wald, die Bachlandschaft, die Streuobstwiesen und den ein oder anderen Felsen.

 

Die Achtsamkeitsübungen können Sie bei Ihren Veranstaltungen zum Waldbaden oder zur Natur-, Wald- und Umweltpädgogik einsetzen - oder einfach nur bei Ihren täglichen Spaziergängen oder zu Hause praktizieren. Deshalb ist es nicht ein reines "Fortbildungs"-seminar, sondern ein Erfahrungsangebot, welches einen auch selbst in die tägliche Achtsamkeit bringt.


Meine Qualifikationen in diesem Bereich

Ich bin Lehrerin für Taijiquan und Körperarbeit, Meditationslehrerin und Achtsamkeitstrainerin. Doch mit einer Ausbildung ist dieser Weg nicht fertig ... Bei Dr. phil. Roman von Wartburg, Schweiz besuchte ich einen MBSR-Kurs, der mir viele Erfahrungen bescherte und mich weiter auf den Weg der Achtsamkeit brachte. Bei der Achtsamkeitsexpertin Doris Kirch absolvierte ich ein mehrwöchiges Achtsamkeitstraining "Flourishing your Mind & Life with Mindfulness". Eine weitere Erfahrung, ganz anders, voller Leben und Leichtigkeit. Doris Kirch ist eine wundervolle, warmherzige Lehrerin.

 

Zudem besuche ich regelmäßig Schweigeseminare, u.a. im Exerzitienhaus in Hofheim.

 

Seit 2015 kenne ich Yumiko Schwarz: Yumiko Schwarz versteht es wunderbar uns westlichen Menschen die Geheimnisse des Zazen näher zu bringen. Hier ihre informative Webseite: zenzai53


Inhalte

Einführung in die Achtsamkeitspraxis (Wurzeln, Entwicklung, Wissenschaft)

Was ist Natur?

Achtsamkeit in der Natur - eine Verbindung schaffen

Im Hier und Jetzt in der Natur ankommen

Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken, was gerade ist

Haltung der Achtsamkeit

Vom Tun zum Sein

Selbstmitgefühl

Sich wahrnehmen, die Mitmenschen und die Natur

Natur schützen - mit Achtsamkeit (geht das?)

und weitere Übungen ...


Der Kurs beginnt am ersten Tag um 10:00 Uhr und endet am dritten Tag um 13:00 Uhr.

Nur maximal 6 Teilnehmer/innen


 

Achtsamkeit in der Natur
Termine
1. Tag: 13:00 - 17:00 Uhr / 2. Tag 9:00 - 17:00 Uhr / 3. Tag 9:00 - 17:00 Uhr (2 freie Plätze)
 17. bis 19. Juli 2023
   

Am 2. oder 3. Tag machen wir einen ganztägigen Ausflug in die Dietesheimer Steinbrüche und erleben tiefe Seen, Strand, Felsen und Waldrand und auf den Gailenberg, wo wir das Thema Streuobstwiese, Weinberge und Binnendüne vertiefen. Zum Ausgangsort geht es mit der S-Bahn, hierfür teilen wir die anfallenden Kosten.


Preis

Das Seminar kostet incl. Mehrwertsteuer 309,00 € incl. Skript

Ohne Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Bahnfahrt zur Exkursion

 

Maximal 6 Teilnehmer*innen (klein und fein).


Der Seminarort

Meine Seminare finden in Hofheim-Lorsbach in der Gundelhardstraße 2 statt:

 

Seminarort Lorsbach

 

Seminarraum

 

Übernachtungen in Lorsbach und rund um Lorsbach

 


Ich werde ab Juni die Anmeldungen in der Reihenfolge nach dem Eingang bei mir umgehend bearbeiten und Ihnen / dir sofort eine Nachricht zukommen lassen.

 

Liebe Grüße

Annette

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressionen


Meine Spenden aus den Seminar-Einnahmen gehen dieses Jahr (2023) an  "Green Forest Fund®" .

10,00 € pro Seminar-Anmeldung spende ich an den gemeinnützigen Verein für das Urwaldprojekt deutscher Wälder.


Mein neues Buch: Auszeiten für die Seele - 33 Orte im Rhein-Main-Gebiet


Mein Buch vom Waldbaden:

Waldbaden - mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken

 

Handlicher Begleiter in den Wald

 

Über 40 praxiserprobte Übungen, den Wald wieder neu zu entdecken

Hintergrundwissen zum Waldbaden

Vertiefendes Wissen für KursleiterInnen für Waldbaden

das perfekte Geschenk

 

Interesse? Hier geht es zur ...

 

Inhaltsangabe

 

Leseprobe


Mein Kartenset - Waldbaden to go - für unterwegs

Das Waldbaden-Kartenset für unterwegs "Waldbaden to go"mit Fotos von meinem Mann Manfred, embe-Foto :)

 

 

Das sanfte Rauschen der grünen Blätter, das leise Knacken der Äste, der frische Duft von Moos, Erde und Holz – der Wald gilt als ein kraftvoller Ort der Ruhe, den man mit allen Sinnen erfahren kann.

In diesem Kartendeck lade ich dich zu dem ein, was in Japan längst zur präventiven Gesundheitsvorsorge gehört: Shinrin Yoku, in der Waldluft baden. Die 46 Karten enthalten wertvolle Tipps und Übungen, mit denen sowohl Erfahrene als auch Anfänger schnell zu innerer Ruhe finden, Kraft schöpfen und ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können. Es ist eine sanfte, wirksame Therapie für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen.

 

 


Das Waldentdecker-Kartenspiel für Klein und Groß

 

 Gehe mit Willi, dem Wildschwein und Susi, der Schnecke auf Entdecker-Tour in den Wald.

 

Hier kannst du das Spiel bestellen und erfährst noch mehr über Willi und Susi.

 

www.die-waldentdecker.de


Mein Waldbaden-Blog

Interessantes rund um Waldbaden ... und mehr finden Sie hier:

 

Der Waldbaden-Blog


Facebook "Shinrin Yoku - Waldbaden"

Mein Facebook mit immer aktuellen Neuigkeiten und  Artikeln zum Waldbaden

 

Shinrin yoku - Waldbaden


Mein Instagram

Hier geht es zu meinem Instagram mit immer aktuellen Bildern zum Waldbaden

 

Instagram Annette Bernjus


Hier bin ich Mitglied ...

Berufsverband der Entspannungspädagogen

 

Carstens-Stiftung Natur und Medizin

 

Fördermitglied Hofheimer Waldgarten / Mitglied Schutzgemeinschaft Deutscher Wald


Meine Waldbaden-Ausbildung - die erste in Deutschland - seit 2017

Das Original:

 

Die erste Waldbaden-Ausbildung in Deutschland:

 

Kursleiter/innen  "Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®" - nun schon seit 2017.


Teilnehmerstimmen



Ihr Weg zum Forum für Waldbaden und Naturerleben